Anmeldung
Meine Assistentinnen Kathrin Kasyk und Manuela Jenakovits nehmen Ihre Anmeldung entgegen.
Ordinationszeiten:
Dienstag 10:00 – 17:00
Donnerstag 10:00 – 17:00
Freitag 9:00 – 12:30
Kontaktdaten:
Tel.: 01 4703818
Kreuzgasse 73
1180 Wien
Wir sind zu unseren regulären Öffnungszeiten für Sie da, allerdings werden Covid-bedingt weniger Termine vergeben, um die Anzahl der Kontakte im Warteraum zu reduzieren.
Wenn Sie Ihren Termin nicht einhalten können, bitten wir um rechtzeitige Absage, vorzugsweise per E-Mail.
Wir achten auf Ihre Sicherheit, jeder unserer Ordinationsräume wird laufend gelüftet und ist mit einem Luftreinigungsgerät ausgestattet. Unsere Terrasse hilft uns dabei!
Desinfektionsmittel sind selbstverständlich, wir bitten Sie, beim Betreten der Ordination die Hände zu desinfizieren.
Bitte kommen Sie ausschließlich nach Vereinbarung per Telefon oder Email! Allerdings müssen wir Sie leider bitten, ohne Begleitperson zu Ihrem Termin zu kommen.
In dringenden Fällen erreichen Sie mich über die Rezeption des Privatspitals Rudolfinerhaus: 01/360360.
In meiner Ordination biete ich eine Vielzahl von Leistungen, die von der Beratung über Verhütungsmethoden bis hin zur Geburtsbegleitung und gynäkologischen Operationen reichen.
Termine und Rezepte: sibylle.okresek@chello.at
Private oder medizinische Auskünfte erhalten Sie unter der Privatadresse von Frau Dr. Okresek: okresek-gyn@aon.at
Krankenkassen: Ich habe keinen Kassenvertrag und bin ausschließlich als Wahlärztin tätig. Sie können sich als Privatpatientin einen Termin vereinbaren und die Rechnung dann bei Ihrer Kasse einreichen, Sie bekommen einen Teil des Honorars zurück.
Bestimmte Leistungen wie z.B. den Krebsabstrich und Laboruntersuchungen des Blutes können wir über das Labor direkt mit allen Krankenkassen verrechnen, bitte geben Sie uns unbedingt auch Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihre Krankenkasse bekannt.
Ich habe bei akuten Beschwerden immer kurzfristig einen Termin frei, bitte sagen Sie es uns aber bei der Anmeldung! Wir versuchen, einen Termin zu finden, zu dem sie eingeschoben werden können, am liebsten am Ende der Ordinationszeit. Manchmal kann es dadurch leider zu Wartezeiten kommen, aber ich finde, dass bei akuten Beschwerden eine Kontrolle möglich sein muss.